Durch das Programm führte Dr. Klaus Fillafer Landesobmann des Kärntner Bildungswerkes
Der MGV Morgensonne Kreuth begrüßte mit einem herzhaften "Glück auf" die Besucher zu einer
einmaligen Veranstaltung bei traumhaften Wetter am Vorabend der Sommersonnenwende. Zwischen den einzelnen
Tanzgruppen waren die mit Bravour vorgebrachten Bergmannslieder eine stimmige Bereicherung.

Die Folklorna skupina TRIGLAV zeigte einen wunderschön choreographierten Tanz "Die Schmiede":
Der Tanz fällt unter die mimischen, darstellenden Tänze, bei welchem eine Geschichte erzählt wird, wie hier von einem Schmied und
einem liebenden Paar, das nach der Arbeit bei der Feierstunde gleichsam vom Dorf vermählt wird.

Mehrere Tänze zeigte die Gruppe "Da Jutalan" aus Tischlbong/Timau.
Wobei bei der "Quadriglia" (Quadrille) das schnelldrehende Tanzelement aus den anderen noch hervorstach.

Die Maschkeratanz-Gruppe Zwickenberg zeigte den traditionellen Tanz des kleinen Ortes oberhalb
von Oberdrauburg. Besonders faszinierten die Späße des sogenannten "Toggernpaares".
Die Schuhplattlergruppe Dellach zeigte den sogenannten Bergknappenplattler. Für die erst
im Vorjahr wiederbelebte Gruppe ein besonderer Auftritt aber auch für die Einheimischen
eine positive Überraschung, wie viel in so kurzer Zeit schon wieder erlernt wurde.
|